top of page

MIPIM 2025: Ein Meilenstein-Event für die Immobilienbranche

Ein Treffen der Branchenführer in Cannes

Die MIPIM 2025, die vom 11. bis 14. März im legendären Palais des Festivals in Cannes stattfand, erwies sich erneut als das führende Immobilienevent. Mit Investoren, Entwicklern, Stadtvertretern und Experten aus aller Welt bot MIPIM eine unvergleichliche Plattform für Zusammenarbeit und Investitionen. Unter dem Motto "The Global Urban Festival" rückte die Veranstaltung die Transformation urbaner Räume und die wachsende Bedeutung nachhaltiger und widerstandsfähiger Immobilienentwicklungen in den Fokus.


Achieving GHG Reduction: Leveraging Innovation for Sustainable Real Estate
Your Partner for Success at MIPIM 2025 (AI Source: Ideogram, Prompt by Gunnar Gombert)

Mario Draghis Vision für Europas Zukunft

Die Konferenz wurde mit einer Keynote von Dr. Mario Draghi, dem ehemaligen Präsidenten der Europäischen Zentralbank und früheren italienischen Premierminister, eröffnet. Seine Einsichten zum Thema "The Future of European Competitiveness" bildeten die Grundlage für entscheidende Diskussionen über wirtschaftlichen Wandel, groß angelegte Investitionsstrategien und politische Reformen zur Gestaltung der gebauten Umwelt. Draghi, als einer der einflussreichsten Wirtschaftsführer seiner Zeit anerkannt, fesselte das Publikum mit seiner Analyse der geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen Europas und betonte die Notwendigkeit mutiger Investitionen und regulatorischer Anpassungen zur Sicherung der globalen Wettbewerbsfähigkeit.


Housing Matters! – Lösungen für zentrale Herausforderungen der Branche

Am 10. März startete die MIPIM mit der Veranstaltung "Housing Matters!", die sich der dringenden Notwendigkeit bezahlbarer und innovativer Wohnlösungen widmete. Branchenführer, politische Entscheidungsträger und Stadtplaner tauschten sich über Herausforderungen wie Bevölkerungswachstum, Wohnungsknappheit, demografischen Wandel und den Mangel an Studentenunterkünften aus. Zudem wurden Lösungen zur Förderung einer nachhaltigeren und inklusiveren Stadtentwicklung vorgestellt.


Innovation und Investitionsmöglichkeiten in der Immobilienbranche

Die MIPIM 2025 präsentierte ein Spektrum an Ausstellern – von etablierten Branchengrößen bis hin zu innovativen Startups. Die Teilnehmer konnten sich über die neuesten Trends in PropTech, nachhaltigem Bauen und Investitionsstrategien informieren, die die Zukunft der Branche prägen. Netzwerkveranstaltungen und exklusive Investitionsforen ermöglichten wertvolle Gespräche, in denen strategische Partnerschaften geschlossen und direkter Zugang zu globalem Kapital geschaffen wurde.


Beschleunigung des nachhaltigen urbanen Wandels

Ein Highlight der diesjährigen Veranstaltung war die Rolle der MIPIM als Treiber für die Transformation der gebauten Umwelt. Durch persönliche Treffen, Workshops und hochkarätige Diskussionsrunden bot das Event eine strategische Roadmap zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit von Immobilienwerten. Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Tragfähigkeit standen im Mittelpunkt der Gespräche, wodurch Teilnehmer wertvolle Einblicke in die Zukunft der Stadtentwicklung gewannen.


Gunnar Gombert vor Ort für zentrale Branchengespräche

Auch 2025 war Gunnar Gombert von Gunnar Gombert Strategy Consulting wieder auf der MIPIM präsent. Er nutzte die Gelegenheit, um sein Netzwerk zu erweitern, Markttrends zu diskutieren und sich mit Investoren und Entwicklern über die Zukunft der Immobilienbranche auszutauschen. Durch strategische Gespräche und fundierte Einblicke trug er aktiv zur Gestaltung der Diskussionen über Investitionsmöglichkeiten und Branchentransformation bei.


Gunnar Gombert Strategy Consulting berät Investoren der Immobilienbranche weiterhin strategisch, um fundierte Entscheidungen und langfristigen Erfolg zu gewährleisten.

bottom of page